Dialekte

Hilf mit, die albanischen Dialekte zu dokumentieren!

Am Kuqi-Institut für Sprachwissenschaft beschäftigen wir uns mit der Vielfalt der albanischen Sprache – insbesondere den Dialekten, die im Kosovo, in Albanien, Nordmazedonien, Montenegro, Südserbien, Griechenland, Italien und in anderen Teilen der Diaspora gesprochen werden.

Um diese sprachliche Vielfalt besser zu erfassen und langfristig Bildungsangebote für die albanische Sprache in der Diaspora zu entwickeln, brauchen wir deine Unterstützung.

Der Fragebogen dauert etwa eine Stunde, lässt sich aber auch in Etappen ausfüllen. Abgesehen von persönlichen Angaben (Name, Herkunftsort, etc.) gibt es keine Pflichtfelder – du kannst Fragen jederzeit überspringen, wenn du dir unsicher bist oder etwas nicht beantworten möchtest.

Mit dem Ausfüllen dieses Fragebogens erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Warum deine Teilnahme wichtig ist:

  • Du hilfst dabei, albanische Dialekte wissenschaftlich zu dokumentieren und zu bewahren.

  • Deine Angaben tragen dazu bei, dass wir zielgerichtete Lernmaterialien für albanische Muttersprachler und Lernende in der Diaspora entwickeln kann.

  • Du wirst Teil eines Projekts, das die kulturelle Identität der albanischsprachigen Gemeinschaften stärkt.

Egal ob du aus Tirana, Prizren, Tetova oder Ulqin stammst – dein Dialekt zählt!

Bitte nutze auch die albanischen Buchstaben Ç, ç und Ë, ë beim Ausfüllen! Du kannst sie einfach von hier kopieren.

Fülle zuerst die persönlichen Angaben aus und übersetze anschließend die Wörter und Phrasen in deinen Dialekt:

Faleminderit shumë për mbështetjen! / Vielen Dank für die Unterstützung!